Körper, Geist und Seele im Einklang
Die Kneipp-Therapie ist ganzheitlich und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie beruht auf dem Prinzip der Übung, des Trainings zur Harmonisierung aller körperlichen und geistig-seelischen Funktionen und ist weit mehr als eine Heilmethode. Besonders eignet sie sich für die Prävention, also Vorbeugung. Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte gewinnen Widerstandsfähigkeit und inneres Gleichgewicht an Kraft – so entwickelt der Mensch eine starke Position gegenüber allen Anforderungen des Lebens. Er begegnet Stress gelassener und meistert Krisen und Krankheiten leichter. Kurzum: Er steigert seine Voraussetzungen und Fähigkeiten zum Glücklichsein.
Kneipp-Kurort Buckow
Das Kneippsche Gesundheitskonzept hat sich seit 150 Jahren stetig weiter entwickelt. Aus der ursprünglichen Wasser- und Kräuterheilkunde entstand ein ganzes und hoch anerkanntes Gesundheitskonzept. Leben nach Kneipp ist einfach, kostet fast nichts – nicht einmal viel Zeit – und bringt den Menschen in Bewegung.
Inmitten der bezaubernden Märkischen Schweiz liegt Buckow, der einzige anerkannte Kneipp-Kurort Brandenburgs. Es gibt wohl keinen geeigneteren Ort in der Nähe Berlins, in dem die fünf Wirkprinzipien des Kneipp-Heilverfahrens erlebt und trainiert werden können:
Lebensordnung
Autogenes Training, Yoga, Atemtherapie , Erholung in der Natur
Wassertherapie
Wassertreten, Güsse
Bewegung
Wandern, Walking, Radfahren
Ernährung
Ernährungsberatung, Kochkurse
Heilkräuter
Kräutergarten, Kräuterwanderungen
Wassertretstellen
Eine Säule der Kneipp-Medizin ist die Hydrotherapie, also die Anwendung von Wasser, z.B. Kneipp-Güsse oder auch das Wassertreten. Wassertreten nach Kneipp wird für die allgemeine Abhärtung und Stärkung vielfach angewendet.
Buckow (Märkische Schweiz) hat 6 Wassertretstellen an natürlichen Gewässern und eine künstlich angelegte:
- Im Fließ am Brecht-Weigel-Haus am Eingang vom Kurpark
- Am Buckowsee, Wriezener Straße 55
- Auf dem Hof hinter der Touristinfo im Stobber
- Im Stobber am Eingang zum Schlosspark
- Im Stobber an der Güntherquelle, Ende Lindenstraße (siehe Foto oben)
- Am Strandbad, Wriezener Straße, Schermützelsee
- Bei der Mutter-Kind-Klinik „Waldfrieden“ (künstlich)
Kneipp (er)leben
Kneipp-Kita „Helene Weigel“
Buckow (Märkische Schweiz) verfügt über die 2002 als „Kneipp®-Kita“ und 2007 als „Gesunde Kita“ zertifizierte Kneipp®-Kita Buckow. Seit 2008 werden hier die Kinder zudem mit den Prinzipien der Lehre Hengstenbergs in Berührung gebracht.
Kneipp-Grundschule „Bertolt Brecht“
Die Kneipp®-Grundschule begleitet die Schüler bis zur 6. Klasse auf ihrem weiteren Weg. In die vorgegebenen Unterrichtsinhalte und Ganztagsbetreuung integriert wird hier fortgesetzt, was in der Buckower Kneipp®-Kita für viele Schüler begann.
Kneipp- und Heimatverein
Der Kneipp- und Heimatverein der Stadt Buckow (Märkische Schweiz) organisiert und informiert gern über weitere Angebote.
Rehaklinik Waldfrieden
Die Rehaklinik Waldfrieden ist eine von den zwei Mutter-Kind-Kliniken in Deutschland, die durch den Kneipp-Bund e.V. das Prädikat „anerkannter Kurbetrieb“ erhalten haben und Mutter-Kind-Kuren direkt am Buckowsee anbietet.
Ev. Seniorenzentrums „Am Wald“
Unmittelbar am Waldrand und unweit des malerischen Griepensees gelegen werden im seit Mai 2017 kneipp-zertifizierten Seniorenzentrum neben der vollstationären Pflege auch kneippsche Anwendungen angeboten.